Angklung Orchester Pada Suka Zürich
Unser Angklung Orchester wurde am 30.Januar 1980 als nicht kommerzieller
Verein gegründet. Der indonesische Name "Pada Suka"bedeutet
"Gemeinsam und mit Freude".
Die Heimat unseres Bambusinstruments ist die Stadt Bandung
auf der Insel Java in Indonesien.
Das aus Westjava stammende Musik-Instrument, wurde am
17.11.2010, an der Tagung der UNESCO in Nairobi, in die Liste des
Weltkultur-Erbes aufgenommen.
Vereinsziel ist, mit Auftritten und Konzerten, die traditionelle und
indonesische Musik in der Schweiz bekannt zu machen.
Der Reinerlös der eingespielten Gagen findet in sorgfältig ausgesuchten
Hilfswerken in der Schweiz und Indonesien Verwendung.
Das Orchester wird durch Passivmitglieder und Gönner unterstützt, die sich
durch die Freude an der Angklungmusik und durch unsere Vereinsziele verbunden
fühlen.
Das Orchester verfügt über ein beachtliches Repertoire indonesischer,
internationaler und religiöser Kompositionen, die durch die Bambusinstrumente
eine spezielle Klangfarbe erhalten. Als besonderer Höhepunkt und als Brücke
zwischen Indonesien und der Schweiz, gilt das gemeinsame Spiel von Angklung
und Alphorn.
Den Award, welcher uns der indonesische Botschafter in der Schweiz, Herr
Djoko Susilo, im August 2013 verlieh, zeigt die Wertschätzung, welche unserer
Konzerttournee 2013 nach Indonesien, entgegengebracht wurde. Als musikalische
Brückenbauer zwischen zwei Kulturen freut uns das besonders.
Wir proben jeden Donnerstagabend (ausser Schulferien) von 19:00 - 21:15 Uhr
in der Kantonsschule Limmattal, Urdorf. Neue Mitspieler/innen sind
jederzeit herzlich willkommen.
Ein gemeinsames Wochenende pro Jahr verbindet das Üben und Vorbereiten auf
grössere Konzerte mit der Pflege der Kameradschaft.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
-
Tel. 044 381 14 40 Präsidentin Charlotte Bernegger-Weber
-
Tel. 076 424 65 50 Vize-Präsidentin Laksmi Rössle (Deutsch, Indonesisch, Englisch)
|